An dieser Stelle werden Ihnen unsere aktuellen Vorträge und Veranstaltungen präsentiert. Regelmäßig teilen bei unseren Vorträgen Verhandlungsexpert*innen, Anwält*innen sowie Führungskräfte aus der Wirtschaft ihre Erfahrungen und Strategien für effizientere Verhandlungsführung und bessere Diskussionsergebnisse mit.
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
08.12.2022
„Grundlagen der Verhandlungsführung“ – Kurzvortrag mit Verhandlungssimulation
02.05.2022
„Verhandlungsmanagement in komplexen, mehrdimensionalen Verhandlungen“ Vortrag von Dr. Marcel Gröls (Vorsitzender Tarifpolitik der Vereinigung Cockpit e.V.)
29.11.2021
„Do you have Power Point or something to say – Professionelle Rhetorik in der Verhandlungsforschung“ Vortrag von Jörg Risse (Partner bei Baker McKenzie)
28.06.2021
Verhandlung per Videokonferenz – pandemiebedingt fand eine Verhandlungssimulation über ZOOM statt.
23.03.2021
„Die Wahrheit über das Harvard-Konzept – zum 40. Jubiläum“ Vortrag von Andreas Winheller (Verhandlungstrainer mit Ausbildung an der Harvard Law School (PON))
19.01.2021
„Entscheidungsprozesse im Vorstand – auch intern wird verhandelt“ Vortrag von Dr. Thomas Kremer (ehemaliger Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance der Deutschen Telekom AG und Lehrbeauftragter für Gesellschaftsrecht der Universität Bonn)
19.12.2020
„Anwaltliche Verhandlungsführung im Unternehmensrecht“ Vortrag von Rechtsanwalt Christian A. Krebs, LL. M. (Harvard) (Partner bei Jones Day) im Rahmen einer Kooperation mit der Bonner Schwerpunktvorlesung „Verhandlungsstrategien im Anwaltsleben“
05.07.2020
„Understanding the Deal – Verhandlungsführung in der M&A-Transaktion“ Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Maximilian Findeisen (Corporate/M&A-Partner der Kanzlei Eversheds Sutherland in Düsseldorf) im Rahmen einer Kooperation mit der Bonner Schwerpunktvorlesung „Verhandlungsführung für Anwälte“
22.06.2020
„Kartellrechtliche Verhandlungen aus Unternehmenssicht bei Verbrauerkartellrechtsdurchsetzung“ Vortrag von Rechtsanwalt Miroslav Georgiev (Wirtschaftskanzlei GÖRG)
25.05.2020 – 16.06.2020
E-Mail-Verhandlung – pandemiebedingt fand eine Verhandlungssimulation per E-Mail statt. Anstelle von Angesicht zu Angesicht, verhandelten die Teilnehmenden über den Austausch von E-Mails
29.02.2020
„Verhandlungsworkshop“ von Michael Esser (Unternehmensberater und geschäftsführender Gesellschafter der EMPESIA Business Consulting GmbH)
13.01.2020
„Vergleichsverhandlungen in der Praxis“ Vortrag von Patrick Bank (wissenschaftlicher Mitarbeiter der KGR Anwaltskanzlei) mit anschließender Verhandlungssimulation